Die Zeugnisse sind verteilt, die Schultüren verriegelt – nach einem anstrengenden und ereignisreichen Schuljahr 2022/23 bleibt uns nun nur noch, unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch allen Eltern, Erziehungsberechtigten und allen Menschen, die am Gelingen des vergangenen Schuljahres mitgewirkt haben schöne und verdiente Sommerferien zu wünschen!
Mit einem großen Festakt im Gästezentrum Bad Hall durften wir auch in diesem Jahr unsere Absolventinnen und Absolventen aus der Schule entlassen. Die nun ehemaligen SchülerInnen gestalteten die Feier mit großem Elan und vielen tollen Ideen – Tanzeinlagen, rührende Fotostrecken und ein überaus wortgewandtes Moderationsteam machten die Entlassfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Aber auch die Klassenvorstände der Abschlussklassen – Michaela Henschke (4a), Carina Wallauch (4b) und Benedikt Hagler (4c) – verabschiedeten ihre SchülerInnen überaus kreativ – mit einem Sketch, der tatkräftig von Bürgermeister Bernhard Ruf unterstützt wurde.
Im Namen aller Lehrkräfte wünschen wir unseren AbsolventInnen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebens- und Ausbildungsweg!
In der letzten Schulwoche fanden an der MS Bad Hall – schon fast traditionell – zwei Projekttage statt. Alle Lehrkräfte der Schule überlegten sich dafür Angebote und so entstand ein buntes Potpourri, aus welchem die SchülerInnen nach ihren eigenen Interessen wählen konnten – von Besuchen in Kindergarten und Seniorenheim bis zur Rätselrallye im Haid-Center war für jeden Geschmack etwas dabei. Herzlichen Dank an die Kolleginnen Barbara Reitner und Carina Wallauch für die Organisation dieser Mammut-Aufgabe und an das ganze Kollegium für die Durchführung so vieler verschiedener Projekte!
Von 21.-23. Juni verbrachten die 1. Klassen eine wunderbare Zeit auf der Wurzeralm „auf den Spuren der Steinzeit“. Vom Überleben in der Steinzeit über das Jagen bis hin zum gemeinsamen Mahlen von Dinkelmehl war alles dabei. Im Landesjugendhaus wurden wir verwöhnt und ließen es uns gut gehen. Sogar das Wetter meinte es ausgesprochen gut mit uns. Und auch das Auto von Fred Flintstone durften die Kids gemeinsam zusammenbauen und ausprobieren. Für die Heimfahrt am Freitag war es dann aber doch zu klein.